Willkommen bei
den Experten für
Garten und Landschaft

Landschaftsgärtner in Berlin und Brandenburg

Jetzt den Fachbetrieb in Ihrer Nähe finden!

Finden Sie schnell und einfach die richtigen Informationen

Ich bin Bitte wählen und möchte Bitte wählen
MitgliedsbetriebInformationen für Verbandsmitglieder

Ihr Ergebnis

Zum internen Mitgliederbereich für Mitglieder des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V.

zum Online-Shop

Ihr Ergebnis

GaLaBau-BetriebMitglied werden

Ihr Ergebnis

Eine Starke Gemeinschaft

Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und möchten Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband kennen lernen? Hier finden Sie detaillierte Informationen zu einer Verbandsmitgliedschaft: Die Vielfalt Ihrer Vorteile, kurze Statements von Kollegen zur Mitgliedschaft und der Weg zur Mitgliedschaft in Ihrem Landesverband.

Kontakt zum Landesverband

Ihr Ergebnis

Kontakt zum Landesverband:

ein Ausbildungsbetrieb werden

Ihr Ergebnis

auf JobsucheLandschaftsgärtner werden

Ihr Ergebnis

Karriere im GaLaBau
 

Im Garten- und Landschaftsbau genießt du gute Aussichten dank krisensicherer, vielseitiger Jobs. Finde jetzt die passende Stelle und starte durch – raus, rauf, höher hinaus.

Gartenbesitzer*inInspirationen für den Garten

Ihr Ergebnis

Entdecken Sie Ihren 
persönlichen Traumgarten

Jeder wünscht sich einen Ort, der anregt. An dem Körper und Geist Erholung finden und der Kraft und Energie spendet.

Landschaftsgärtner in der Nähe finden

Ihr Ergebnis

Zur Fachbetriebssuche:

Informationsuchende*rAktuelle News aus Berlin und Brandenburg

Ihr Ergebnis

Hier geht es zu den Pressemeldungen aus Berlin und Brandenburg

Kontakt zum Landesverband

Ihr Ergebnis

So erreichen Sie uns:

Infos rund um GaLaBau Themen & Entwicklungen

Ihr Ergebnis

Was den GaLaBau bewegt...
Aktuelle Fokusthemen, Entwicklungen und Trends in der Branche

Aktuelle Themen und Entwicklungen bewegen den BGL, die zwölf Landesverbände des Garten,- Landschafts- und Sportplatzbaues, die Unternehmerinnen und Unternehmer. In den vergangenen Jahren war die weltweite Corona-Situation mit den direkten Auswirkungen für die GaLaBau Betriebe ein zentrales Fokusthemen. Immer aktualisierte Informationen haben die Betriebsinhaberinnen und -inhabern Handlungshinweise und Anlaufstelle verlässlich aufgezeigt.

Die derzeitige weltweite Wirtschaftskrise und der Klimawandel sind Bereiche, die den GaLaBau direkt betreffen. Vertiefende Informationsquellen finden Sie unter den passenden Themenblöcken. 

Schüler*inInfos zur Ausbildung

Ihr Ergebnis

Der Beruf des Landschaftsgärtners

Arbeite da, wo du gerne bist, werde Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin.

Informationen rund um die Ausbildung zum Landschaftsgärtner und den Trendberuf "Grün" gibt es bei uns!

Infos zum dualen Studium

Ihr Ergebnis

Dualer Studiengang - Landschaftsbau und Grünflächenmanagement

einen Ausbildungsbetrieb in der Nähe finden

Ihr Ergebnis

Finde einen Ausbildungsbetrieb zum Landschaftsgärtner

Auf der Suche nach Ausbildungsbetriebe, der dich zum Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin ausbildet?

Auftraggeber*ineinen Fachbetrieb für meinen Auftrag finden

Ihr Ergebnis

Hier gelangen Sie zur Fachbetriebssuche:


Mitglied werden!

Experten gehören zusammen!
Wir bieten den passenden Rahmen für Ihren Erfolg.

Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und möchten Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband kennen lernen? Hier erfahren Sie mehr über die Vielfalt Ihrer Vorteile, kurze Statements von Kollegen zur Mitgliedschaft und der Weg zur Mitgliedschaft in Ihrem Landesverband.

Aktuelles aus dem Verband

Mitgliederversammlung mit LaGa-Vorschau

Am 20. November 2024 lud der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. (FGL) zur Mitgliederversammlung nach Berlin-Tegel ein.

Rund 70 Gäste folgten der Einladung und wurden vom neuen FGL-Vorsitzenden Thorsten Dremel im Hotel „Zum Borsigturm“ herzlich begrüßt.

Ein Höhepunkt: Brandenburg bereitet sich auf die Landesgartenschau 2027 in Wittenberge vor. Ernst Volkhardt, Geschäftsführer der LaGa GmbH Wittenberge 2027, präsentierte den Mitgliedern erste Einblicke in das Ausstellungskonzept sowie die geplanten Grünprojekte entlang der Elbe. Die Vorbereitungen für die neunte Leistungsschau auf Landesebene laufen bereits auf Hochtouren.

Foto: Rund 70 Gäste konnte FGL-Vorsitzender Thorsten Dremel zur Herbstversammlung in Berlin-Tegel begrüßen (© Thomas Uhlemann)

Ausbildertreffen in Großbeeren

Erstmals ins neue Gebäude der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA) in Großbeeren folgten am 15. Januar über 50 Ausbilder*innen aus Fachbetrieben der Einladung zum konstruktiven Austausch im Rahmen des Ausbildertreffens 2025.

Spannende Themen standen auf der Agenda: Der duale Studiengang Landschaftsbau und Grünflächenmanagement an der Berliner Hoch-schule für Technik (BHT) wurde von Prof. Dr.-Ing. Inés Maria Rohlfing vorgestellt. Silke Parth vom Be-reich Prävention der Sozialversicherung Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) berichtete über das Unfallgeschehen der Landschaftsgärtner*innen und gab Hinweise zu deren Vermeidung. Mit großem Interesse folgten die Zuhörer*innen Benjamin Gustke, Ausbilder an der LVGA, der den neuen Kurs "Digitale Baustelle" vorstellte. BGL-Vizepräsident Matthias Lösch referierte über die Neuordung des Berufes Gärtner.

Foto: Aufmerksame Zuhörer*innen im neuen Seminargebäude der LVGA (© FGL BB).

Neujahrsempfang der Grünen Verbände im Gutshaus Lietzow

Zum gemeinsamen Neujahrsempfang hatten die Grünen Fachverbände am 26.01.2025 ins Gutshaus Lietzow gebeten.

Über 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Mitgliedschaft waren gern gekommen – nicht zuletzt, um den noch jungen Veranstaltungsort in der unmittelbaren Umgebung der Stadt Nauen kennenzulernen.

Einhellig betonten die Vertreter der Veranstalterverbände die Bedeutung des gemeinsamen Jahresauftaktes
als klares Zeichen für die Bedeutung des gestalteten Grüns als Säule einer lebenswerten Umwelt.

Foto: Das Gutshaus Lietzow war zum Neujahrsempfang gut besucht  (© bdla).

Seminare und Veranstaltungen

Tagungen, Veranstaltungen und Messen

Tagungen, Veranstaltungen und Messen

Seminare

Seminare

Der Beruf des Landschaftsgärtners

Arbeite da, wo du gerne bist, werde Landschaftsgärtner oder Landschaftsgärtnerin.

Informationen rund um die Ausbildung zum Landschaftsgärtner und den Trendberuf "Grün" gibt es bei uns!